Aktuelle Beiträge zum Fiat Ducato & Tipps für Wohnmobile.

Servoleitungen beim Fiat Ducato 230/244 auswechseln
Servoleitungen zählen zu den klassischen Teilen am Auto, die mit der Zeit brüchig werden können. Kein Wunder: Beim Ducato sitzen sie direkt auf der Lenkung und sind dadurch ständig Wasser und Steinschlägen ausgesetzt. Doch mit ein bisschen Geschick, kannst Du sie kostengünstig selbst auswechseln.
Beliebteste Beiträge
Filterwechsel beim Ducato Typ 250: Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln
Möchtest du endlich volltanken? – Tankgeber-Tuning am Ducato Typ 250
Der fünfte Gang – Einbauanleitung für 230 und 244 am Ducato Typ 244 2,3 JTD
Filterwechsel beim Ducato Typ 250: Kraftstofffilter wechseln – Teil 3

Kraftstofffilter wechseln beim Fiat Ducato – Anleitung für 250er und 280er/290er
Ist der Kraftstofffilter verstopft, kann das zu schlechteren Motorleistungen führen. Zwar muss er nicht genauso oft wie das Motoröl gewechselt werden – aber spätestens beim vierten Ölwechsel solltest du auch den Kraftstofffilter wechseln. Zum Glück kann das schnell und einfach selbst erledigt werden. Wie du das beim 250er und 280er/290er machst und welche Kraftstofffilter-Modelle und -Intervalle es gibt, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Himmelfahrt im Wohnmobil in der Mecklenburger Seenplatte
Am Donnerstag, dem 21. Mai 2020 ist Himmelfahrt. Du hast an diesem gesetzlichen Feiertag noch nichts vor? Macht nichts, denn wir haben für Wohnmobilisten einige Ideen für ein traumhaftes verlängertes Wochenende in der Mecklenburger Seenplatte gesammelt. Die ausgewählten Unternehmungen sind Natur pur und laden Dich und Deine Familie dazu ein, den Sommer zu begrüßen. Wir empfehlen Dir außerdem drei ideale Wohnmobilstellplätze in der Mecklenburgischen Seenplatte sowie eine kleine Auswahl an hochwertigen Produkten für Dein frühsommerliches Abenteuer. Drei spannende Ausflugstipps zum Genießen der Natur Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine beliebte Urlaubsregion. Großstädte muss man meist lange suchen, dafür gibt es eine

Öl und Ölfilter wechseln beim Fiat Ducato – umfassende Anleitung.
Wasser und Öl: Diese beiden Komponenten sollten bei jedem Fahrzeug kontinuierlich geprüft, aufgefüllt oder ausgetauscht werden – insbesondere Letzteres gilt für Motoröl und Ölfilter, die immer gemeinsam ausgetauscht werden sollten. Wie Du Dich beim 250er und beim 280/290er selbst darum kümmerst, zeigen wir Dir in diesem umfassenden Beitrag.

Wintercamping in den Alpen: Mit dem Wohnmobil ins Schneevergnügen
Was du beim Wintercamping in den Alpen erleben kannst, erfährst du hier. Unsere Tipps für Ausflugsziele beschränken sich dabei auf den deutschen Teil der Alpen. Außerdem verraten wir dir einige empfehlenswerte Campingplätze, die auch im Winter geöffnet sind und geben dir Tipps für nützliche Ausrüstungsgegenstände in unserem Shop. Unsere Ausflugstipps: Vier Ideen für winterliche Abenteuer

Die neuen Fiat Ducato 2020er Modelle. Was ist neu, was ist anders
Die Entwickler und Ingenieure von Fiat haben sich mit der neuen Auflage der bewährten Modellserie viel Mühe gegeben und einige Features verbaut, welche vor allem Fahrern von Wohnmobilen sehr entgegenkommen werden. Doch betrachten wir erst einmal die Neuerungen und Veränderungen. Moderne Eco Pack Technologie zum Schutz der Umwelt Die Ingenieure von Fiat haben beim Ducato

2019 – Jahresrückblick beim Ducatoschrauber
Mit tollen neuen Möglichkeiten sind wir ins Jahr 2019 gestartet: Ausgestattet mit einem etwas in die Jahre gekommenen Fiat Ducato 290 und unserem 250er konnten wir seit Jahresanfang das machen, was wir so lieben: nach Lust und Laune schrauben! In diesem Beitrag lassen wir noch einmal Revue passieren, was wir 2019 so alles aus- und

Trommelbremse beim Fiat Ducato 290 wechseln
Bremsen gehören sicher zu den am meisten beanspruchten Fahrzeugkomponenten, weshalb sie kontinuierlich und sorgfältig geprüft werden müssen – das hat sich auch gezeigt, als wir uns die Trommelbremse an unserem 290er angesehen haben. Wie Du diese selbst austauschen kann, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

Hallo liebe Schrauber, wir sind das Team vom Ducatoschrauber!
Unsere Beiträge und Einbauanleitungen zum Fiat Ducato sind Euch bekannt. Genau wie die Anzahl unserer Beiträge wächst auch unser Team. Im Folgenden möchten wir Euch das Team hinter den Kulissen des Ducatoschraubers gern einmal vorstellen (von links): Tobi – der Initiator vom Ducatoschrauber. Im Jahr 2015 hatte Tobi die Idee zu diesem Blog. Er begann

Radlager beim Fiat Ducato 290 austauschen
Unbekannte Geräusche aus Richtung der Reifen oder Achsen können verschiedene Ursachen haben. Antriebswellengelenk und Achsmanschette sind meist typische Verdächtige. Aber auch das Radlager könnte der Verursacher sein. Aufgrund seiner Bedeutung für die Fahrzeugsicherheit ist damit nicht zu spaßen! Wie Du ein beschädigtes Radlager erkennen und austauschen kannst, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.
Fiat Ducato – der Transporter, das Wohnmobil für alle Fälle
Der Fiat Ducato ist ein wahrer Alleskönner und der Liebling von Transportunternehmen, Wohnmobil-Herstellern und mobilen Dienstleistungsunternehmern. Bevor Ducato-Besitzer ihre Sachen packen, eine Route planen und sich ihren täglichen Herausforderungen stellen, muss dieser erst einmal einsatzbereit sein. Wir möchten Euch und Eurem Fiat Ducato dabei mit Tipps, Tricks und Einbauanleitungen tatkräftig unterstützen.
Nutzt unsere Erfahrung und lest gern unsere Einbau- und Reparaturanleitungen oder informiert Euch mit Hilfe unserer Camper-Wohnmobil-Tipps.