In dieser Rubrik findest Du viele Themen, die sich rund um Dein Wohnmobil drehen. Von möglichen Reisezielen, Sicherheit, über Reinigung Deines Mobils bis hin zu allgemeinen Hinweisen. Wir beschäftigen uns hier mit vielen Fragen, mit denen sich ein Wohnmobilbesitzer auseinandersetzen könnte.

Himmelfahrt im Wohnmobil in der Mecklenburger Seenplatte
Am Donnerstag, dem 21. Mai 2020 ist Himmelfahrt. Du hast an diesem gesetzlichen Feiertag noch nichts vor? Macht nichts, denn wir haben für Wohnmobilisten einige Ideen für ein traumhaftes verlängertes Wochenende in der Mecklenburger Seenplatte gesammelt. Die ausgewählten Unternehmungen sind Natur pur und laden Dich und Deine Familie dazu ein, den Sommer zu begrüßen. Wir

Wintercamping in den Alpen: Mit dem Wohnmobil ins Schneevergnügen
Was du beim Wintercamping in den Alpen erleben kannst, erfährst du hier. Unsere Tipps für Ausflugsziele beschränken sich dabei auf den deutschen Teil der Alpen. Außerdem verraten wir dir einige empfehlenswerte Campingplätze, die auch im Winter geöffnet sind und geben dir Tipps für nützliche Ausrüstungsgegenstände in unserem Shop. Unsere Ausflugstipps: Vier Ideen für winterliche Abenteuer

Hallo liebe Schrauber, wir sind das Team vom Ducatoschrauber!
Unsere Beiträge und Einbauanleitungen zum Fiat Ducato sind Euch bekannt. Genau wie die Anzahl unserer Beiträge wächst auch unser Team. Im Folgenden möchten wir Euch das Team hinter den Kulissen des Ducatoschraubers gern einmal vorstellen (von links): Tobi – der Initiator vom Ducatoschrauber. Im Jahr 2015 hatte Tobi die Idee zu diesem Blog. Er begann

Wohnmobil-Batterien: AGM-Batterie, Gel-Batterie oder Lithium-Eisenphosphat-Batterie?
Als Wohnmobilist gewähren Dir Batterien die Unabhängigkeit von festen Stromquellen sowie eine flexible Nutzung Deiner Verbraucher – egal, wo Dein Reisemobil gerade steht. Doch die Anschaffung einer Batterie will gut überlegt sein. Nicht nur preislich liegen die populärsten Akkus für Wohnmobile in unterschiedlichen Bereichen, auch ihre Eigenschaften gehen weit auseinander. Wir stellen Dir für ein

Der Fiat Ducato – beliebt, bekannt, begehrt
In Deutschland sowie in elf anderen Ländern führt der Ducato bei der Beliebtheit der leichten Wohnmobil-Basisfahrzeuge die Rangliste an – in ganz Europa bauen sogar drei von vier Wohnmobilen auf dem Ducato-Chassis auf.

Die Sanitärflüssigkeit: Dein Urlaubsbegleiter für eine saubere Wohnmobil-Toilette
Ins Wohnmobil setzen und los fahren. Der Weg ist das Ziel, dieser soll möglichst sorgenfrei und unbeschwert zurückgelegt werden. Ein großer Wohlfühlfaktor ist hier die saubere und wohlriechende Wohnmobil-Toilette. Das saubere Geschäft wird Dir gelingen, wenn Du Deine Wohnmobil-Toilette im Fiat Ducato regelmäßig wartest und die richtige Sanitärflüssigkeit für den Fäkalientank verwendest. Die Reinigung des

Die besten Routen zur Caravan Salon 2020
Der Spaß fängt erst mit dem Caravan Salon Ende August an? Mit unseren drei detaillierten Wohnmobil-Routen wird der Weg zur Caravan-Messe in Düsseldorf zum Ziel – und zwar aus jeder Himmelsrichtung.

Caravan Salon 2020: Erste heiße Messetipps!
Im August geht’s endlich wieder los: Die Caravan Salon in Düsseldorf steigt. Was Dich alles auf der Messe erwartet, – hier erfährst du’s.

Abenteuer mit Familie: Pfingsten 2020 im Wohnmobil erleben
Pfingsten 2020 rückt immer näher. Dieses Jahr fallen die Feiertage auf den 30. Mai bis und 01. Juni. Die Zeit ist gekommen, sich Gedanken zum diesjährigen Ausflugsziel mit dem Wohnmobil zu machen. Um die ganze Familie glücklich zu machen, bieten sich zahlreiche spannende Ausflugsziele an. Wir stellen dir in diesem Artikel drei Abenteuer vor, die

Langlebige Reifen: korrekt lagern und pflegen
Neue Reifen sind bei einem Wohnmobil in der Regel eine kostspielige Angelegenheit: Die Reifen gut zu pflegen und somit langfristig zu erhalten, sollte daher im Interesse jedes Wohnmobilisten sein. Regelmäßige Kontrollen sowie umsichtiges Verhalten tragen dazu und zur Sicherheit der Insassen bei. Schließlich reduziert ihr das Risiko platzender Reifen ebenso wie die Chance, in Aquaplaning

Ostern 2020 unterwegs: Wohnmobil-Reiseziele am Meer
Die Temperaturen steigen und mit ihnen die Lust auf die nächste Reise – also warum nicht die Ostertage für einen kurzen Urlaub nutzen? Sonne bekommt man an den deutschen Meeren dabei besonders gut ab: Rügen gehört regelmäßig zu den fünf sonnenreichsten Orten in ganz Deutschland. Die frische Meerluft, ausgiebige Fahrradtouren in flachem Gelände und Spaziergänge

Sicherheit im Wohnmobil
Ein Zuhause auf Rädern – für so manche Wohnmobilisten wurde dessen gefühlte Sicherheit nach einem Einbruch schon auf die Probe gestellt. Damit wollen wir keine irrationalen Ängste wecken, sondern ausreichend informieren und hoffentlich den Ernstfall vermeiden.

2018 – Jahresrückblick beim Ducatoschrauber
Ein Jahr voller interessanter Ein- und Ausbauten, neuer Erkenntnisse und spannender Erlebnisse. Zeit es in Ruhe zu rekapitulieren – und einen Ausblick auf das Jahr 2019 zu geben.

Die besten Apps für deine Wohnmobil-Reise
Gerade in fremden Ländern können wir oft und in den unwirklichsten Momenten Hilfe gebrauchen. Da unsereins das Smartphone mittlerweile sowieso immer dabei hat, sind nützliche Apps meist eine super Lösung – erst recht, wenn sie auch noch gratis zu haben sind. Von der Fahrradreparatur bis zur Arzneimittelsuche im Ausland geben wir dir ausgewählte Anwendungen für

Glasklar – Wassertankreinigung mit Zitronensäure
In Wassertanks sammeln sich schnell Keime – gerade bei längeren Reisen in Ländern ohne kontrollierte Wasserstandards. Zusammen mit hohen Temperaturen nimmt die Keimbelastung besonders rapide zu. Eine Wassertankreinigung ist also in jedem Fall zu empfehlen – mindestens einmal im Jahr.

Fensterreinigung bei Wohnmobilen
Mit dem Wohnmobil fährt man nicht immer nur über geteerte Straßen – oft darf oder muss es sogar ein bisschen wilder zugehen. Wie deine Fenster trotz abenteuerlicher Reisen und Fahrten abseits befestigter Straßenverhältnisse noch lange heil und klar bleiben, erklären wir dir in unserem Beitrag zum Thema Fensterreinigung.

Unterboden beim Ducato: Reinigung und Schutz
Kratzer im Lack fallen sofort ins Auge – am Unterboden jedoch nicht. Der muss allerdings Einiges aushalten: Gerade nach den schnee- und regenreichen Wintermonaten sammeln sich dort Streusalz und Splitt, die an aufgerissenen Stellen Rost begünstigen. Wer in Meeresnähe wohnt, kennt dieses Problem ganzjährig. Was es in Sachen Unterbodenschutz zu beachten gibt, erfährst du in

Frühjahrsputz im Fiat Ducato
Langsam steigen die Temperaturen, es wird grüner und die Saisonkennzeichen sind wieder gültig – der Frühling steht vor der Tür! Da steigt doch sofort die Reiselust. Aber so richtig losgehen kann es erst, wenn dein Ducato eine Winter-Wellness-Kur erhalten hat. Genau hierfür haben wir dir einige Tipps und Tricks zusammengestellt.

StVO – neue Regelungen ab 2018
Neues Jahr, neues Glück – oder so ähnlich. Schließlich treten mit der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ab 2018 zahlreiche Neuerungen in Kraft. Zunächst ist oft unklar, ob man selbst direkt von ihnen betroffen ist. Welche guten Vorsätze aus der StVO für Ducato-Fahrer im Speziellen und im Allgemeinen interessant sind, haben wir deshalb in diesem Beitrag zusammengestellt.

Ohne Eiskratzer durch den Winter
Morgens, 7 Uhr, raus in die Kälte und das Auto von Schnee und Eis befreien – was kann man sich Schöneres vorstellen? Da bekommt man richtig Lust, sich früh morgens in der Kälte mit der zugefrorenen Scheibe und dem Eiskratzer abzuquälen. Also: Wie bekommt man die Scheibe am besten frei? Wie geht’s am schnellsten? Und

Winterreifen oder Ganzjahresreifen für den Fiat Ducato?
Diese Frage stellen sich nicht nur Ducato-Fahrer. Denn gute Reifen, ob Ganzjahres-, Sommer- oder Winterreifen, haben ihren Preis, müssen gewechselt und eingelagert werden – und passen im besten Fall auch optisch gut zum Fahrzeug. Warum also nicht einen Satz Reifen das ganze Jahr über fahren? Aber: Ist das überhaupt erlaubt? Und gelten für Transporter und

Der Ducatoschrauber auf der weltgrößten Messe für Reisemobile und Caravans
Am 25. August 2017 ist es wieder soweit – die Caravan Salon in Düsseldorf öffnet für 10 Tage ihre Tore. Doch dieses Jahr wird es anders als sonst, denn auch wir sind dabei. Zusammen mit der Augustin Group GmbH & Co.KG werden wir einen Messestand betreuen und für dich da sein.

Alles an Bord? Wohnmobil-Packliste & Wissenswertes für deine Ausstattung
Langsam steigen draußen die Temperaturen und auch die heimische Urlaubsplanung nimmt allmählich Gestalt an. Zeit dein Wohnmobil vorzubereiten und deine Ausstattung kurz durchzugehen. Aber: Worauf achten – und was kann man vom letzten Urlaub lernen? Mit Sicherheit hat jeder Wohnmobilist dabei so seine eigenen Erfahrungen und Vorstellungen. Man lernt schließlich mit jeder Tour dazu und

Überladung des Wohnmobils – Was wiegst du?
Die Frage nach dem Gewicht – immer eine sensible Sache. Nicht nur bei der Partnersuche, ebenfalls in Bezug auf das Wohnmobil kann dieses Thema in Form der Überladung schnell zu Problemen führen. Zuhause beim Beladen des eigenen Wohnmobils, stellst du dir in der Regel andere Fragen, als die nach der erlaubten Zuladung deines Fahrzeugs. Du

Die Wohnmobilversicherung – mit diesen Tipps einfach Zeit und Geld sparen
Zum Anfang jeden Jahres wird sie für die Autofahrer und Wohnmobilisten wieder fällig – die Kfz- und Wohnmobilversicherung. Eine Angelegenheit, die selten bei den Betroffenen für besondere Freude sorgt. Logisch, Kontaktaufnahme zu unterschiedlichen Versicherungen, Vergleiche der Prämien und des Versicherungsumfangs, sowie die Suche nach dem berühmten Kleingedruckten sind zunächst wenig einladende Aufgaben. Zumal es als

Das erste Jahr und viele neue Erkenntnisse
Ein wenig mehr als ein Jahr ist jetzt vergangen seit dem dieser Blog gestartet wurde und in erster Linie bin ich dankbar. Dankbar für jeden Leser, jeden Kommentar und jede E-Mail die uns erreicht hat. Es macht wirklich Spaß mit euch und wir durften viele neue Menschen kennenlernen, denen wir helfen konnten oder die uns wiederum

Das Geheimnis der Kühlflüssigkeit
Jede Minute werden durchschnittlich 150 Liter durch den Kühlkreislauf deines Fahrzeuges gepumpt. Bei jedem Durchlauf muss dein Motor optimal gekühlt und zusätzlich vor Schäden durch Korrosion und Kavitation geschützt werden. Auch wenn das Kühlsystem ein fast wartungsfreies System ist, wird der Kühlflüssigkeit oftmals zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl einige wichtige Dinge zu beachten sind.

Wie schütze ich mein Wohnmobil vor Einbruch oder Diebstahl richtig?
Ca. 2-3 Minuten dauert ein Einbruch in ein Wohnmobil. Daher beschäftigen Einbruch- und Diebstahlschutz immer wieder die Wohnmobilisten. Was sollte vor Fahrtantritt für den Diebstahlschutz beachtet werden? Welche Möglichkeiten gibt es sein Fahrzeug zu schützen? Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz nach einem Einbruch oder Diebstahl aus? Wir werden euch diese Fragen beantworten und zu dem noch

Der Fahrzeug-Check für die kalte Jahreszeit
Auch wenn es momentan noch nicht danach aussieht, aber meteorologisch hat der Herbst bereits begonnen und es ist daher ratsam einen Fahrzeug-Check durchzuführen, da dass schlechte Wetter bestimmt auch nicht mehr lange auf sich warten lässt. Jedes Jahr zum Herbst empfiehlt es sich daher sein Auto gründlich durchzuchecken, damit es ordentlich durch den Winter kommt. Wir

Wir stellen vor – www.ducatoforum-wohnmobile.de – Das Forum für alle Ducatofahrer oder die es werden wollen
Wenn ein Forum schon seit über 15 Jahren besteht und man dort eine Community vorfindet bei der die Hilfsbereitschaft immer noch groß geschrieben wird. Ist das ganz sicherlich ein Grund auch beim Ducatoschrauber erwähnt zu werden.

3 Tipps gegen Marder-Schäden
Ein Marder-Schaden am Auto kann weitreichende Folgen haben. Denn während eine defekter Schlauch für die Scheibenwaschanlage noch relativ günstig zu beheben ist, können Marder-Bisse an den Kühlwasserschläuchen oder den Achsmanschetten fatale und kostenintensive Folgen haben. Wir sind den Marder auf der Spur und haben einige Tipps für euch, welche Maßnahmen ihr ergreifen könnt, um den

Das Wohnmobil im Winter – Tipps und Informationen
Mit fortschreitendem Herbst kommt das merklich kühlere, schlechtere Wetter und bis auf die wenigen, hartgesottenen Winter-Camper neigt sich die Saison 2015 langsam aber sicher dem Ende entgegen. Dies ist der richtige Zeitpunkt, sich mit der fachgerechten Unterstellung des Wohnmobils im Winter auseinanderzusetzen, um Standschäden und Wertminderung vorzubeugen. Dazu gilt es einige Punkte zu beachten:

Scheibenwischermotoren für vollintegrierte Wohnmobile – Hinweis
Vollintegrierte Wohnmobile besitzen auf Grund ihrer Bauform andere Wischermotoren als Alkoven oder teilintegrierte Wohnmobile, daher ist es ratsam vor dem Austausch des Motors einen Fachhändler zu kontaktieren. Welcher Motor bei euch verbaut wurde, kann nur durch einen Ausbau herausgefunden werden.